Anschrift:
Rudolf Apotheke
Heimenegger Weg 8b
87719 Mindelheim
Telefon 08261 – 90 950 70
Telefax 08261 – 90 950 71
Email info@rudolfapotheke.de


Unsere Öffnungszeiten für Sie:

Mo. – Fr.: 09:00 – 19.00 Uhr
Sa.: 09:00 – 16:00 Uhr

Wir sind für Sie da –
mit Herz und Gefühl

HbA1c Bestimmung

Warum ist die Messung wichtig? 

HbA1c ist ein bestimmter Anteil des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin), an den sich Glucose (GLU) stabil gebunden hat. Bei normaler Glukosebelastung des Blutes „verzuckern“ circa 3-5% des Hämoglobin-A1c dauerhaft. Wenn die Blutglukose nun höher ansteigt und mehrere Stunden auf dem hohen Niveau bleibt, was bei Gesunden nicht vorkommt, entstehen deutlich mehr stabile Verzuckerungen, messbar durch den erhöhten HbA1c-Wert in Prozent.

Hämoglobin samt den roten Blutzellen wird nach circa 100 Tagen vom Körper abgebaut und durch neue Erythrozyten ersetzt. So erklärt sich, dass diese Messgröße ein Abbild der Zuckerbelastung der vergangenen 8-12 Wochen darstellt. Eine Verlaufskontrolle ist nach 2-3 Monaten sinnvoll und wird im Rahmen des TherapieMonitoring des Diabetes mellitus durchgeführt.

Gesunde Menschen profitieren von der Messung, dadurch, dass sie einen Basiswert erhalten, gegen den man spätere Werte abgleichen kann. Der große Vorteil des HbA1c liegt darin, dass die mittlere Glukosebelastung der vergangenen Wochen erfasst wird. Im Gegensatz dazu zeigen nüchtern gemessene Blutglukosewerte, wie üblicher Weise erhoben werden, eine Störung des Zuckerstoffwechsels erst relativ spät an, sie steigen meist erst an, wenn die Störung bereits fortgeschritten ist.

Wie lange dauert eine Messung 

15 Minuten

Was kostet die Messung? 

 15,– €

HbA1c (glykosyliertes Hämoglobin)